G20: Neuer Original-Film - 10. April
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

AVM FRITZ!Box 3390 (VDSL/ADSL, Dual-WLAN N mit 2 x 450 MBit/s, 4x Gigabit-LAN)

4,3 von 5 Sternen 695 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Fritz
Modellname Fritz Box 3390
Besonderes Merkmal Anzeigeleuchten, Sicherheitsalgorithmus:WPA2
Frequenzbandklasse Dual-Band
Standard für drahtlose Kommunikation 802.11n, 802.11b, 802.11g
Kompatible Geräte Nicht
Frequenz 5 GHz
Enthaltene Komponenten FRITZ!Box 3390 national, 4,0 Meter DSL-Kabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, Netzteil, Gedruckte Kurzanleitung, CD-ROM mit Software und Dokumentation Mehr anzeigen
Konnektivitätstechnologie WLAN
Farbe Grau, Rot

Info zu diesem Artikel

  • VDSL- und ADSL-/ADSL2+-Modem (Annex B für Deutschland), läuft an jedem DSL-Anschluss (auch IP-basiert, VDSL-Vectoring)
  • Moderner Dual-WLAN N Router 2 x 450 MBit/s (2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig)
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a.
  • 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2 x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 3390 national, 4,0 Meter DSL-Kabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, Netzteil, Gedruckte Kurzanleitung, CD-ROM mit Software und Dokumentation
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen


Produktbeschreibung des Herstellers

FRITZ!Box 3390 International – Mehr WLAN-Performance in Ihrem Heimnetzwerk

Die FRITZ!Box 3390 ist der schnelle WLAN-Router von AVM, der blitzschnell PC, Notebooks, Smartphones, Tablets und andere netzwerkfähige Geräte mit High-Speed-WLAN vernetzt. Das integrierte DSL-Modem sorgt für leistungsfähiges VDSL und ADSL2+ an jedem DSL-Anschluss. Der Router ermöglicht Verbindungen bis zu 100 MBit/s sowie Dualband WLAN N nach neuestem Leistungsstandard.

Filme, Bilder, Musik und mehr im gesamten Heimnetz abrufen

Die FRITZ!Box 3390 enthält zwei schnelle USB 2.0-Schnittstellen, über die Sie Ihr USB-Zubehör, wie Drucker oder Festplatten anschließen können, um dieses im gesamten Netzwerk nutzen zu können. Stellen Sie über den Mediaserver z. B. gespeicherte Filme, Musik und Bilder im gesamten Netzwerk zur Verfügung – auch bei ausgeschaltetem Computer. Nutzen Sie den Online-Speicher wie eine lokale Festplatte. So wird die FRITZ!Box 3390 zur idealen Plattform für breitbandintensive Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Mediastreaming.

VDSL, WLAN N und Gigabit-Ethernet für schnelle Internetverbindungen

Die AVM FRITZ!Box 3390 eignet sich besonders für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Media Streaming. Das integrierte DSL-Modem, vier schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse und High-Speed-WLAN N ermöglichen allen Rechnern und Multimediageräten eine ultraschnelle Anbindung an Internet und Heimnetz. Die neue Dualband WLAN N-Technologie gestattet die parallele Übertragung auf beiden WLAN-Funkbändern (2,4 GHz und 5 GHz) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 MBit/s. In Verbindung mit der Mehrantennentechnik MIMO für eine optimale Übertragung von Daten, Sprache und Filmen ist die FRITZ!Box 3390 auch für künftige Anforderungen an die kabellose Kommunikation bestens gerüstet.

AVM FRITZ!Box 3390 International
AVM FRITZ!Box 7390 A/CH
AVM FRITZ!Box 7360 A/CH
AVM FRITZ!Box 7330 A/CH
AVM FRITZ!Box 3370 International
AVM FRITZ!Box 3272 International
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 695
4,4 von 5 Sternen 2.754
4,1 von 5 Sternen 1.142
4,3 von 5 Sternen 656
4,4 von 5 Sternen 516
4,1 von 5 Sternen 386
Annex A + B + + + + + +
ADSL/ADSL2+ + + + + + +
VDSL + + + no data + no data
WLAN-Standard N N N N N N
Dual WLAN + + no data no data + no data
Band (GHz) 2,4 GHz und 5 GHz 2,4 GHz und 5 GHz 2,4 GHz 2,4 GHz 2,4 GHz und 5 GHz 2,4 GHz
max MBit/s 2 x 450 2 x 300 300 300 450 450
Interner Speicher + + no data no data + +
Telefonanlage no data + + + no data no data
DECT-Basis no data + + + no data no data
Kundenrezensionen
Gigabit LAN 4 4 2 1 4 2
Fast Ethernet LAN no data no data 2 1 no data 2
USB-Anschluss 2.0 2 2 2 2 2 2
ISDN-Anschluss no data 1 no data no data no data no data
Analog-Anschluss no data 2 1 1 no data no data
Sprachen der Benutzeroberfläche DE, EN, FR, IT, ES DE, EN, FR, IT, ES DE, EN, FR, IT, ES DE, EN, FR, IT, ES DE, EN, FR, IT, ES DE, EN, FR, IT, ES

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
AVM FRITZ!Box 3390 (VDSL/ADSL, Dual-WLAN N mit 2 x 450 MBit/s, 4x Gigabit-LAN)
AVM FRITZ!Box 3390 (VDSL/ADSL, Dual-WLAN N mit 2 x 450 MBit/s, 4x Gigabit-LAN)
Empfehlungen
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN Mesh,DECT-Basis,deutschsprachige Version)
 
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
 
FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit/s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)
 
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, 1 × USB 3.0 Port, unterstützt keine DSL-Funktion, Schwarz
 
FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
PreisMomentan nicht verfügbar.-20% 239,00€
UVP:299,00 €
-16% 269,00€
UVP:319,00 €
-19% 177,00€
UVP:219,00 €
-4% 57,88€
Statt:60,00 €
-22% 163,00€
UVP:209,00 €
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Erhalte es bis Samstag, 26. April
Erhalte es bis Mittwoch, 9. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Verbindungstechnologie
Anzahl der Anschlüsse
Datenübertragungsrate
WLAN-Standard
Frequenzbandklasse
LAN-Port-Bandbreite
Maximale Upstream-Rate
Sicherheitsprotokoll
Häufigkeit
Betriebssystem
Antennentyp

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎Fritz
Hersteller ‎AVM
Modell/Serie ‎Fritz Box 3390
Produktabmessungen ‎22,6 x 15,9 x 4,7 cm; 798 Gramm
Modellnummer ‎20002568
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Farbe ‎Grau, Rot
Konnektivitätstyp ‎HSPA
WLAN Typ ‎802.11n, 802.11b, 802.11g
Watt ‎10 Watt
Betriebssystem ‎Ja
Batterien enthalten ‎Nein
Artikelgewicht ‎798 g
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B00BGJ5R66
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,3 von 5 Sternen 695 Sternebewertungen

4,3 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 81 in Modems
Im Angebot von Amazon.de seit 16. Februar 2013

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Freiwillige 30-tägige Rückgabegarantie von Amazon.com: Du kannst viele Artikel, die du gekauft hast, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Artikels zurückgeben. Unsere freiwillige 30-Tage-Rückgabegarantie beeinträchtigt in keiner Weise dein gesetzliches Widerrufsrecht. Weitere Informationen zu den Ausnahmen und Bedingungen findest du hier.

Feedback

AVM FRITZ!Box 3390 (VDSL/ADSL, Dual-WLAN N mit 2 x 450 MBit/s, 4x Gigabit-LAN)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Im Lieferumfang enthalten

  • FRITZ!Box 3390 national, 4,0 Meter DSL-Kabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, Netzteil, Gedruckte Kurzanleitung, CD-ROM mit Software und Dokumentation
  • Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    695 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der einfachen Bedienung und dem leistungsstarken Netzwerk des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als zuverlässig, stabil und gut funktionierend. Der Medienserver funktioniert einwandfrei und die Verbindung ist problemlos aufgebaut. Das Gerät bietet eine gute Stabilität im WLAN-Netz. Viele loben das starke 2,4-GHz-Band und den Parallelbetrieb in beiden Bandbreiten.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    152 Kunden erwähnen „Einfache Bedienung"148 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Konfigurationsseiten als selbsterklärend und schön zugänglich. Die Verbindung wird schnell und problemlos aufgebaut, einmal erkannte Geräte werden gespeichert und sofort gespeichert. Der VPN-Anschluss ist ebenfalls kinderleicht einzurichten.

    "...Einfach zu konfigurieren, jede Menge nützliche Funktionen (NAS, Media-Server, Berechtigungsvergabe für bestimmte User usw.), stabiler Betrieb des..." Mehr

    "...VPN ist ebenfalls kinderleicht einzurichten...." Mehr

    "...Kann jetzt wunderbar am iPad fernsehen! Die Einrichtung ist AVM typisch einfach und schnell erledigt...." Mehr

    "...-deutsches Menü, leicht verständlich, einfachste Einrichtung des Internetzugangs und auch des WLANs, leicht verständlich auch für Nicht-Fachmänner/..." Mehr

    127 Kunden erwähnen „Leistung"120 positiv7 negativ

    Kunden sind mit der Leistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als leistungsfähig und ein guter Mediaserver, der einwandfrei funktioniert. Außerdem loben sie die schlichte Funktionalität und das DSL-Modem.

    "...PCs (Daten täglich, System wöchentlich - beide inkrementell) laufen problemlos...." Mehr

    "...Dualband, VPN, NAS- und Medienserver, USB, WLAN 450MBit, 4x Gigabit LAN, VDSL und ADSL,VoIP, IPv6......" Mehr

    "...Das DSL-Modem scheint auch recht gut zu sein...." Mehr

    "...+ sehr guter Mediaserver mit UPnP + stärkeres 2,4 GHz WLAN Netz im Vergleich zur Fritz!Box 3370..." Mehr

    87 Kunden erwähnen „Funktionalität"67 positiv20 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Verbindungen als problemlos und sauber, insbesondere beim parallelen Betrieb auf beiden Bändern. Der Parallelbetrieb funktioniert gut und es gibt keinerlei Störungen im WLAN-Netz. Die Kanalbündelung der zwei WLAN-Sender klappt super und das Gerät ist ordentlich zu bedienen.

    "...-Keinerlei Verbindungsprobleme mit zahlreichen Endgeräten (Drucker, Handies, Laptops, PCs...) 2. Neutral..." Mehr

    "...Insgesamt bin ich voll zufrieden mit der AVM Fritz!Box 3390. Funktioniert tadellos. Auch was Stabilität der Verbindung und Reichweite angeht...." Mehr

    "...allerdings nur das 2,4 GHz Netz. Auch dort funktioniert alles Problemlos, zusätzlich habe ich einen Fritz!WLAN Repeater 310 im Einsatz...." Mehr

    "...Airplay und Airprint häufig ohne erkennbaren Grund(2,4 GHz WLAN) nicht nutzbar, es hilft nur WLAN am iPad an/aus oder Reboot der Fritz!..." Mehr

    86 Kunden erwähnen „Stabilität"77 positiv9 negativ

    Kunden sind mit der Stabilität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die WLAN-Verbindungen als stabil und ohne Ausfälle. Einige berichten, dass kein einziger Abbruch mehr vorgenommen wurde. Die Verbindung selbst wird als zuverlässig beschrieben.

    "...stabiler Betrieb des W-LANs...." Mehr

    "...Box 3390. Funktioniert tadellos. Auch was Stabilität der Verbindung und Reichweite angeht. Besonders die große Reichweite im 5GHz-Band beeindruckt...." Mehr

    "...3390 doch ein gutes Stück hinter dem RT N66U: Die WLAN Verbindungen selbst sind jedoch stabil...." Mehr

    "...Kein einziger Abbruch mehr und bei Games hat sich der Ping verbessert und die Lags wurden weniger...." Mehr

    66 Kunden erwähnen „Geschwindigkeit"56 positiv10 negativ

    Kunden sind mit der Geschwindigkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als echt schnell und loben die Sendeleistung, die sich besser als bei der 7170 ist. Einige heben hervor, dass sie problemlos ins Netz kommen können, sogar über zwei Stockwerke. Außerdem wird die DSL-Geschwindigkeit höher bewertet als bei dem Steinzeitgerät. Die USB-Performance wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da ein USB-Stick an der Box eine gute Leistung erzielt.

    "...- die Oberfläche ist selbsterklärend und im Vergleich zum Speedport rasend schnell. W-LAN, USB-Speicher, Media-Server - alles war zügig eingerichtet...." Mehr

    "...Die Einrichtung ist AVM typisch einfach und schnell erledigt. Das DSL-Modem scheint auch recht gut zu sein...." Mehr

    "...-Superschnelles WLAN über zwei Stockwerke (Router steht im Keller direkt unter einem Stahlträger), schneller als mit anderen von mir getesteten..." Mehr

    "...+ etwas schnellerer Zugriff auf USB Speicher im Vergleich zur Fritz!Box 3370 + WLAN Nachtschaltung -..." Mehr

    60 Kunden erwähnen „Empfangsqualität"47 positiv13 negativ

    Kunden sind mit der Empfangsqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das WLAN-Signal als ausreichend und die Reichweite im Haus als super. Das 2,4 GHz W-LAN wird als angenehm unproblematisch beschrieben. Die Frequenzauswahl ist selbstständig, sodass sie sich die beste Ausrichtung selbständig heraussucht.

    "...Das 2,4 GHz W-LAN ist angenehm unproblematisch, mit dem Speedport haben sich bestimmte Geräte (ein Notebook von MSI) oft nicht in das mit vollem..." Mehr

    "...Im Vergleich zur 7170 ist das WLAN-Signal etwas stärker, allerdings liegt die 3390 doch ein gutes Stück hinter dem RT N66U: Die WLAN Verbindungen..." Mehr

    "...den 2,4GHz als auch 5GHz Sendebetrieb eingeschaltet und die Reichweite ist hervorragend...." Mehr

    "...ausreichend, überall in der Wohnung (Leichtbauwände) ist WLAN-Empfang, wenn auch nicht in voller Stärke, möglich...." Mehr

    31 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"26 positiv5 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als super für den Preis und loben die guten WLAN-Werte.

    "...Der Umfang ist schier grenzenlos und ist in dieser Preisklasse unverschämt gut...." Mehr

    "...Für mich zeigt das einmal mehr, dass die Fritzboxen ihr Geld ganz klar wert sind." Mehr

    "...Auf die Fritzbox bin ich gekommen, da er noch relativ preiswert ist und er recht gute Testergebnisse erzielte...." Mehr

    "...Preis/Leistung für das Gerät ist gut, mehr kann man für das Geld nicht erwarten." Mehr

    42 Kunden erwähnen „Konnektivität"18 positiv24 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Konnektivität. Einige berichten, dass der Internetzugang problemlos mit allen Geräten klappt und die Kopplung mit anderen Netzwerkkomponenten wie dem Netgear Wlan/Ethernet Adapter funktioniert. Es gibt jedoch auch Berichte über Verbindungsabbrüche bei iPhones oder iPads.

    "...Komischerweise konnte ich mich dann nicht mehr mit dem WLAN verbinden...." Mehr

    "...Update 15.11.2013: Airplay und Airprint funktioniert ohne Probleme und ich bin jetzt sehr zufrieden!..." Mehr

    "...Die wlan Verbindung wurde ständig (ca. alle 15 min unterbrochen und wieder gestartet), während der oben bereits genannte Belkin-Wlan-Stick zusammen..." Mehr

    "...Einfach den Provider angeben und die Maske stellt sich darauf ein, also keine Fragen mehr welche Nummern in welches Feld gehören...." Mehr

    Bad Experience
    2 von 5 Sternen
    Bad Experience
    Habe mir vor einigen Monaten eine AVM FRITZ!Box 3390 International gekauft - ausnahmsweise nicht über Amazon, da mein TP-LINK 3420 mit4G/LTE only nicht mehr wirklich zurecht kam. In einem Anfall von "jetzt reichts" am Samstag Morgen hab ich mir die 3390 Box um 149.- Euro gekauft. :(Nun ja, die Kritiken über AVG Produkte sind vorwiegend positiv, scheinen aber auch manchmal etwas zu euphorisch. Ich bilde mir aber gerne meine eigene Meinung. Bei soviel Positivem kann ja nix schief gehen???Also Box zu Hause ausgepackt, Surf Stick angesteckt und juhuuuuu - kein Internet !!?? Aso ins Menü, Einstellungen durchgemacht, ist ja alles recht schön beschrieben und wie es die breite Masse fordert in Deutsch, aber im Vergleich zu den herkömmlichen, klassischen Router Einstellungs Menüs in die man über 192.168..... gelangt doch unnötig aufwendig ! - Ist aber meine Meinung.Menü also geschlossen und siehe da..... keine Internetverbindung !!?? Möglicherweise Neustart erforderlich, also Netzkabel abgesteckt und wieder angesteckt, da man einen EIN/AUS Schalter bei AVG scheinbar nicht für nötig hält - Ansichtssache.Erfolg war gleich 0,0000, kein Internet. Bin dann im Menü auf die Firmware Version gestossen und siehe da, 6.20 ist drauf aber veraltet, neue Version 6.30.Also Upgrde der Firmware. Aber wie wenn keine Internetverbindung zustande kommt? Also alten Router anstecken, Firmware von AVG downloaden, auf PC speichern, Fritzbox wieder anstöpseln, ins Menü, gemäss Anleitung das Firmware Update durchführen, speichern, Fritzbox von der Spannungsversorgung trennen, wieder anstecken und hoffen.Mal ehrlich, wie viele von Euch hätten wirklich Bock das Ganze durchzuziehen, wenn Ihr Euch im Laden ein neues Gerät kauft, mit der Anmekung auf den Preis von 149.- EURO !!!!!!!Aber egal, ich stelle mich gerne einem Problem und mache weiter. Mit zunehmender Gesichtslähmung da es noch immer keine Internetverbindung gibt !!!!Man kann dann im Menü verschiedene Punkte aufrufen und unter Anderem auch ein Protokoll mit den Fehlermeldungen. Da stand dann was von Massenspeichergerät auf USB Angeschlossen. Aha, mein Surf Stick ist also gar keiner und das "bescheuerte" TP-LINK 3420 hat das nicht erkannt und funktioniert? Mit div. anderen Fehlermeldungen will ich Euch erst gar nicht langweilen.Also das 3420 wieder angesteckt und den AVG Support kontaktiert (14.09.2015). Antwort am 18.09.2015 war nicht überraschend - ich soll noch mal alles wiederholen und dann sehen. Antwort also unbefriedigend!So ging es dann 4 Mails lang. Ich habe div. Daten von meinem PC ausgelesen und Protokolle an AVG geschickt, leider alles ohne Erfolg .Als ich AVG klar machte, dass mein 50.- Euro "teurer" TP-LINK 3420 mit meinem Huawei E3272 Stick problemlos funktionierte und ich mit Problemen herumschlagen muß, die bei einem Gerät um 149.- Euro eigentlich gar nicht existieren dürfen, hat mir eine andere Ansprechperson bei AVG geschrieben. Der gab zum ersten ersten Mal zu, dass der Fehler bei AVG liegt. Welch überraschende Erkenntnis.Er schien mir doch kompetenter zu sein als sein Vorgänger, hat sich bei mir für meine Geduld bedankt und gebeten zu helfen, dem Problem auf die Spur zu kommen. Diese Mail kam am 23.09.2015.Problem lösen, juhuu! Ich sitz ja nur von 7.30 Ur bis 18.00 Uhr im Büro, hab mit Technik und Daten zu tun und sonst nix anders im Kopf als die Problemem der Fa. AVG!Na gut, dann eben weiter, immerhin hat "Herr Support" geschrieben, "er versteht, dass meine Situation unbefriedigend" ist.Also echt Freunde, wer hätte nicht schon längst darauf gesch.....????Was soll ich noch schreiben, letzter Kontakt war dann am 06.10.2015, nach weiteren 3 Mails. Man hat ein Update der Firmware versprochen und nachdem ich bis Weihnachten keines bei AVG entdecken konnte, war die Sache für mich gelaufen. Ich denke, ich hatte Geduld genug und ich hab der Sache AVG Fritzbox eine faire Chance gegeben, aber ehrlich........?Hab die Box einem Freund geschenkt, der ein "Festnetz Internet" hat. Bei dem läuft das Ding, er hat seine Freude und ich bin die Kiste los.Ich hab mir wieder ein TP-LINK zugelegt, diesmal über Amazon. Korrekte Bezeichnung ist AC 750. Bei Amazon heißt es nur ARCHER MR200, das ist die Modellnummer dieses Gerätes, könnt Ihr auf dem Bild sehen.Kurze Info zur Einrichtung des TP-Link:Auspacken, Netzkabel und Lankabel anstecken, in méinem Fall noch die SIM Card einschieben, mittels EIN/AUS Schalter in Betrieb nehmen, PC staten und surfen. Internet Verbindung ist sofort vorhanden. Nach mitgelieferter Anleitung ins Menü, QUICK SETUP. Netzbetreiber auswählen, Netzwerkkennwort erstellen und fertig.Ist auf Englisch, aber für jeden in max. 5 Min. zu erledigen, darauf gebe ich mein Wort.So funktioniert die Einrichtung eines Routers und das ist auch für den totalen Laien machbar, ohne Ärger!!!Wer es nicht kann, kann mich jederzeit kontaktieren.Meine Erkenntnis: AVG baut sicher gute Produkte, die wenn sie funktionieren, sicher die jeweiligen Erwartungen erfüllen. Die Konkurrenz schläft aber keineswegs und deren Geräte sind auf jeden Fall auf gleicher Augenhöhe, also ist eine euphorische Bewertung von AVG Produkten unangebracht. Was zählt sind Fakten, die sind unumstösslich. Sicher hat schon mal jemand mit einem TP-LINK Gerät schlechte Erfahrungen gemacht. So ist das eben.Wie immer ist meine Kritik natürlich subjektiv und basiert auf meinen Erfahrungen. Macht Euch selbst ein Bild und entscheidet, ich schreibe Euch eben meine nur Erfahrungen und diese möglichst objektiv :)
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2013
      Die 3390 ersetzte bei mir einen langsam marode werdenden Telekom Router (Speedport W700V). Letzterer sorgte in jüngster Vergangenheit immer wieder für DSL-Abbrüche und instabiles W-LAN, teils auch lähmend langsam. Die Sende-Reichweite war beim Speedport auch mehr als dürftig - im am weitesten entfernt liegenden Zimmer hatte ein Ipad Mini nur noch einen Balken beim Empfang und Datenraten wie zu Modemzeiten...

      Die Installation der 3390 lief problemlos - die Oberfläche ist selbsterklärend und im Vergleich zum Speedport rasend schnell. W-LAN, USB-Speicher, Media-Server - alles war zügig eingerichtet. Nur die Einrichtung von User-spezifischen Rechten für die angeschlossenen Speicher (ein 8GB Stick und eine 2TB HD)war ein wenig kniffelig, aber mit ein bisschen googlen ging es dann. Die Festplatte ist jetzt für zwei PCs im Netz als Netzwerklaufwerk eingebunden und kann direkt aus dem Datei-Explorer (einmal unter Win 7, einmal Win XP) als Laufwerk angesprochen werden. Die Übertragungsraten sind nicht so schnell wie direkt angeschlossen, aber erträglich. Backups von beiden PCs (Daten täglich, System wöchentlich - beide inkrementell) laufen problemlos. Das man solche Möglichkeiten heute einfach so mitgeliefert bekommt, finde ich wirklich erwähnenswert.

      Der Mediaserver ist auch so eine nette Beigabe - alles, was auf den USB-Speichermedien an Bildern, Musik oder Videos verfügbar ist, wird im Netzwerk bereitgestellt und kann z.B. unter Windows mit dem Media-Player direkt gestreamt werden. Das funktionierte auch mit MPEG2-Videos an unseren Toshiba Fernseher, der per LAN-Kabel verbunden war.

      Apple Airplay funktioniert bei mir jetzt (im Gegensatz zu vorher mit dem Speedport) von allen Geräten (Apple Mini-Mac, IPAD, Ipod 4thGen, Win 7 mit Itunes, Win XP mit Itunes) völlig problemlos - der AirportExpress ist bei mir allerding per LAN-Kabel an die 3390 angeschlossen. Ich habe nicht die Laborversion der SW aufgespielt, weil es auch so schon perfekt mit der aktuellen SW-Version lief.

      Das W-LAN hat eine deutlich bessere Abdeckung als vorher mit dem Speedport - die Apple-Geräte (IPAD, MacMini und Ipod Touch) verbinden sich (meistens) mit dem 5GHz W-LAN und haben dort excellente Übertragungsraten - allen voran der MacMini (oft über 300MBit/s). Das 2,4 GHz W-LAN ist angenehm unproblematisch, mit dem Speedport haben sich bestimmte Geräte (ein Notebook von MSI) oft nicht in das mit vollem Empfang vorhandene W-LAN eingeloggt - das ist jetzt vorbei: alle Geräte finden immer sofort ins Netz. Die Übertragungsraten lagen bei mir unterhalb des vollmundig gepriesenen Optimums, was aber vor allem an der fehlenden Empfangshardware in den Geräten liegt (den MiniMac mal ausgeschlossen). Die Raten waren aber immer und überall höher als mit dem Speedport - meist so um die 70-80 MBit/s. Das reicht mir im Alltag allemal.

      Ich habe alle Funkeinstellungen auf Auto gelassen, weil eine manuelle Einstellung auf einen unbenutzten Funkkanal keine Verbesserung bracht (eher das Gegenteil). Toll ist aber, dass man bei Bedarf für beide Netzwerke getrennt alles manuell konfigurieren kann.

      MAC-Adressen Filterung ist natürlich vorhanden (wurde vorher hier geschrieben, die gäbe es nicht). Sie ist nur etwas versteckt im erweiterten Anzeigemodus (dort muss man eine Option anklicken wie "Unbekannte Geräte zulassen oder nicht").

      Die DSL-Geschwindigkeit wird auf keinen Fall von der 3390 limitiert - mein DSL 16000 Anschluss bringt morgens um 7:00 Uhr 15.500 KBit/s und bricht zur besten Fernsehzeit auf manchmal nur 1500KBit/s zusammen. Das liegt aber an der Telekom, das Modem kann nur das weiterreichen, was vom Verteilerkasten geliefert wird. Der Upload liegt immer stabil bei ca. 1000 KBit/s (Anschluss der 3390 bei mir über DSL-Splitter).

      Was gibt es zu kritisieren?

      Die Sache mit dem Media-Server ist eine nette Beigabe, aber um z.B. eine Musiksammlung an ein Ipad zu streamen - dafür reicht es dann leider nicht. Wenn viele Titel als Datei vorliegen, dann klappt die Anzeige sortiert nach Interpreten oder Alben am Ipad nicht. Wer hier höhere Ansprüche hat als mal ein paar Fotos schauen oder ein Video an das TV zu streamen, der sollte eine dezidierte NAS per LAN-Kabel an den 3390 anschließen. Immerhin kann man die 4 LAN-Ports ja alle auf Wunsch auch als Gigabit-Ports konfigurieren und die 3390 so als schnelle GB-Bridge mit Internetverbindung benutzen.

      Nachträgliche Ergänzung: Das Streamen von Musik an das IPAD geht doch - es lag an fehlerhaft getaggten MP3-Dateien.

      Ansonsten ist mir bisher in den paar Tagen seit dem Kauf noch nichts gravierendes aufgefallen (wenn noch etwas kommt, liefere ich das hier nach).

      Fazit: wer keine direkte Anschlussmöglichkeit für Telefone (per DECT oder Kabel) benötigt, der macht mit der 3390 bestimmt nichts falsch. Einfach zu konfigurieren, jede Menge nützliche Funktionen (NAS, Media-Server, Berechtigungsvergabe für bestimmte User usw.), stabiler Betrieb des W-LANs. Ich bin absolut zufrieden mit dem Kauf und vermisse den Ärger mit dem Speedport keine einzige Minute!
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2013
      In den letzten Jahren habe ich meine DSL-Netzwerk-Infrastruktur schon mehrfach gewechselt. Zuerst eine FritzBox!Fon 7170, die aber mittlerweile in die Jahre gekommen war und 'nur' den WLAN Standard 802.11g beherrscht. Zum Streamen von HD Material war das zu wenig. Dann ein günstiger Router von Belkin, der zwar dann schon 300MBit WLAN konnte, sich aber häufig mitsamt der Internetverbindung aufhing. Mit einem Router von TP-Link hab ich es zwischenzeitlich auch probiert - Fehlanzeige. Also hab ich zum Schluss wieder die gute alte 7170 angeschlossen. Durch den endgültigen Wechsel zu VDSL wurde sie aber nun endlich in den Ruhestand geschickt und ein neuer VDSL-fähiger Router musste her.

      Meine Suchkriterien waren wie folgt:

      - er sollte VDSL UND ADSL können, da er vorübergehend an der alten 2000 DSL Leitung hing und erst später auf VDSL umgestellt werden sollte
      - WLAN Geschwindigkeit >=300 MBit
      - Dualband (2,4 + 5 GHz) wohnen in einer Großstadt mit ca. 15 WLAN Netzen in der näheren Umgebung
      - Gigabit LAN
      - VPN
      - VoIP

      Mit diesen Kriterien findet man schnell gute Router anderer Marken, für deren Funktionen man auch ordentlich zahlen darf. Da ich durch die 7170 sehr gute Erfahrungen mit AVM und der Fritz!Box gemacht habe, bin ich schließlich bei der 3390 hängen geblieben und bin überaus zufrieden mit dieser Wahl! Aber alles schön der Reihe nach...

      Zum Aussehen:
      Fritz!Box typisches Design eben. Über die Farbe Rot kann man streiten. Ist auf jeden Fall nicht so rot, wie es hier auf den Bildern zu sehen ist. Ich würde es eher als weinrot bezeichnen. Die Leuchtdioden sind schön groß, dadurch kann man auf einen Blick sehen, welche Funktionen gerade eingeschaltet sind und welche nicht. Hat mir beim ersten Einrichten sehr geholfen, weil das VDSL nicht gleich gehen wollte und die Box da immer fröhlich vor sich hin blinkte.

      Funktionen:
      Für den Preis eine wirklich tolle Ausstattung. Für mich persönlich lässt die Box keine Wünsche offen! Dualband, VPN, NAS- und Medienserver, USB, WLAN 450MBit, 4x Gigabit LAN, VDSL und ADSL,VoIP, IPv6...

      Das Tollste an der Box sind jedoch die Einstellungsmöglichkeiten! Der Umfang ist schier grenzenlos und ist in dieser Preisklasse unverschämt gut. Ich kann hier nicht alles aufzählen, das würde den Rahmen deutlich sprengen, aber das für mich Wichtigste möchte ich kurz zusammenfassen:

      Da ich neben VDSL nun auch über einen IP basierten Anschluss verfüge, telefoniere ich somit mit VoIP. AVM bietet dazu eine App für Smartphones an, mit deren Hilfe sich das Handy als normales Schnurloses Telefon innerhalb des WLAN Netzes verhält. Super! Dadurch spare ich mir den teuren Kauf eines zusätzlichen VoIP-Telefons. Zumal ich in Zeiten des Handys überhaupt nur noch sehr sehr wenig über das Festnetz telefoniere eine clevere Alternative. Die Kombination Fritz!Box <-> App funktioniert tadellos. Meine Frau ist mit ihrem Handy sogar über eine eigene Nummer erreichbar. Alles individuell einstellbar. Wer ein DECT Telefon nutzen möchte, muss dagegen zur 73er Reihe greifen. Zahlt aber auch gleichzeitig einen kräftigen Aufpreis. Strahlung hin oder her, ich spare mir das zusätzliche DECT, wenn es WLAN genauso tut...

      Schließt man an den USB Ports zusätzliche Geräte an, kann man das ebenfalls einstellen. Ich nutze eine 1TB Festplatte praktisch als NAS-Server ohne mir einen solchen extra kaufen zu müssen. Damit sind meine Daten auch über das Internet erreichbar, wenn ich da möchte. Dazu gibt es ebenfalls von AVM entsprechende Apps. Ich nutze das als persönliche Cloud.

      VPN ist ebenfalls kinderleicht einzurichten. Dazu benötigt man zwar ein Programm für den PC, der eine Konfigurationsdatei erstellt, aber das wird auf der Seite von AVM sehr gut erklärt. Es ist auch möglich VPN Verbindungen zwischen zwei entfernten Fritz!Box Netzen herzustellen oder für einzelne Verbindungen wie dem eigenen Smartphone, wenn man gerade unterwegs ist, einzurichten. Man kann dem Nutzer auch explizit sagen, welchen Inhalt er innerhalb des Homenetzes zu sehen bekommt, also NAS Inhalt oder andere Geräte.

      Eine angeschlossene Festplatte wird lokal als NAS-Server eingebunden. Darauf gespeicherte Musik oder Videos werden schnell und einfach erkannt und per uPNP im Netz zur Verfügung gestellt. Auch dafür gibt es eine App für's Handy, um auf seine Lieblingsstücke schnell zugreifen zu können.

      Fazit:
      Die Fritz!Box 3390 schnurrt wie ein Kätzchen, läuft 24/7 und das seit 3 Monaten ohne Probleme. Der Funktionsumfang sucht in dem Preissegment seines Gleichen. Nach der 7170 meine zweite Fritz!Box und zum zweiten Mal bin ich - nach einigen Herstellerwechseln - wieder rundum zufrieden!
      5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Cocoa
      5,0 von 5 Sternen Fritzbox 3390
      Bewertet in Großbritannien am 9. Mai 2016
      Used successfully with ADSL2 on Plusnet and now with VDSL2 on Zen Internet. The box currently includes profile 17a vectoring (a mechanism for noise cancelling in VDSL2) and an excellent management interface with informative and we'll written descriptions and wizards. I have also found the dual band WiFi works well in a our two timber-framed house giving upto 280Mb/s bandwidth when using the 5Ghz band. Although the Fritzbox is not cheap, it has been great investment and I'd certainly recommend it.
      Melden
    • VB
      5,0 von 5 Sternen Un modem routeur puissant
      Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2018
      Bonne portée du signal double-bande.
      Antennes intégrées qui fait de ce routeur un modèle de discrétion.
      Paramétrage puissant et flexible.
      Possibilité de fonction capture sur les interfaces LAN lisible avec Wireshark par exemple (fonction cachée, voir forum)
    • José Angel
      3,0 von 5 Sternen Buen producto
      Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2014
      Buen producto, fácil de configurar, lo que esperaba de este router, pero al final he optado por un modelo superior
    • Jo Ikarus
      5,0 von 5 Sternen Great upgrade
      Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2014
      After a good review I bought this in an attempt to stop all the ADSL drop-outs and reboots required of our oldish Belkin which seem to be worse with the wet weather. Using the WPS function it was easy to connect the PC to the 3390 and its clear interface. Getting the ISP working was not so easy as the 3390 as standard only has O2 or "other provider" as options. Invariably users will be "other provider" so if it applies to you then select "other provider" in the drop down box , give the providers name or a setup reference then you need to enter your full user name i.e. xxx@plusdsl.net etc (i.e. not just xxx) and normal password.
      If the 3390 is a replacement for another box and you don't want the hassle of setting up devices just using internet access again then you need to set up a Guest SSID using the same SSID name and password you used before - all simple. The only device that would not connect automatically was a Panasonic TV and just needed a manual WiFi search and logon - this enabled me to see the TV had 5GHz capability so I used that instead. You then see Fritzbox 3390 and the guest access point as two separate WiFi sources. The manual has to be downloaded from the internet so a bit Catch 22 if its your first box. The channel/interference monitor is very handy and I used it to select a nice quiet channel. Range is very good with even enough signal in a bedroom for video streaming despite a large freezer being in line of sight. The 3390 also tells you what interface you are connected to at the exchange - which in my case is limited to a maximum of 9.7M download and 0.88M upload speeds so achieving 8.6M download and 0.83M upload I would judge as v good. Best of all no more drop-outs (yay!) and a very responsive system.
    • marzi gino
      5,0 von 5 Sternen ottimo
      Bewertet in Italien am 14. Dezember 2014
      router ottimo specialmente con linea telecom,molto veloce sia con la lan che con wlan.
      buonissimo per quanto riguarda lo streaming e la condivisione nella rete locale.